Juso-Landeskonferenz: Neuer Vorstand gewählt!

Am 7. November 2010 haben die Jusos bei der diesjährigen Landeskonferenz in Bad Fallingbostel Charlotte Rosa Dick aus dem Bezirk Braunschwieg mit eindeutiger Mehrheit zur Stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. In Ihrer Vorstellung betonte Charlotte Rosa Dick, dass sie den ganzen Landesverband in die Arbeit einbinden wolle. Neuer Vorsitzender wurde Jonathan Schorling aus Nord-Niedersachsen.

Für Charlotte Rosa Dick gilt der Grundsatz: Der Landesverband ist die Summe seiner Bezirke. „Dies bedeutet, dass die inhaltliche Arbeit in und aus den Bezirken heraus erfolgen muss, da wir als Flächenverband nur so die Möglichkeit haben, uns aktiv am politischen Geschehen in ganz Niedersachsen zu beteiligen“, so Dick. Die Einstellung, den ganzen Landesverband mitnehmen zu wollen, die auch der neue Juso-Landesvorsitzende Jonathan Schorling vertritt, spiegelte sich daher auch im Landesarbeitsprogramm wider, bei dessen Erstellung sich jedeR Juso beteiligen konnte.

Dementsprechend sind die Themen, die die Jungsozialistinnen im nächsten Jahr bearbeiten wollen, weit gefächert. Mit Bildung und Ausbildung, Umwelt und Energie, Wirtschaft und Soziales, Feminismus, Bürgerrechte und Kampf gegen Rechts wollen sie sich beschäftigen, im Verband und mit Gewerkschaften, Verbänden und Bürgerinnen diskutieren und so Konzepte zur Verbesserung der bestehenden Verhältnisse erarbeiten. Die künftige Arbeit wird deshalb in Projekten erfolgen, damit allen Jusos in ganz Niedersachen die Möglichkeit gegeben wird, sich aktiv an der politischen Arbeit zu beteiligen.

Dick wird im neuen Landesvorstand für zwei Projekte Verantwortung übernehmen. „Im kommenden Jahr werde ich mich intensiv mit den Themen Umwelt und Feminismus beschäftigen. Für uns Jusos ist es wichtig neue Zukunftsvorstellungen auf beiden Gebieten zu entwickeln, damit wir den Menschen aufzeigen können, warum es so wichtig ist, mit uns für den demokratischen Sozialismus einzutreten und so die Gleichheit und Integration aller Menschen in das gesellschaftliche Leben zu ermöglichen.“ so die 19 jährige aus dem Bezirk Braunschweig.

Jonathan Schorling hat im Landesvorstand neben Charlotte Rosa Dick sechs weitere Stellvertreterinnen und Stellvertreter: Sarah Andreas, Regina Karsch, Benjamin Köster (alle Bezirk Hannover), Renke Bruhn, Britta Hasslöver (beide Bezirk Weser-Ems) und Sonja Kapp (Bezirk Nord-Niedersachsen).

Neben den Wahlen war das Thema Atom-Energie auf der Landeskonferenz besonders wichtig. Auch der SPD Landesvorsitzende Olaf Lies widmete sich diesem Thema – in Anbetracht der parallel stattfindenden Costorproteste im Wendland – eine besondere Aufmerksamkeit in seiner Rede. Er betonte, dass es auf der ganzen Welt kein Endlager gebe und man in Deutschland endlich anfangen müsse, ergebnisoffen und unvoreingenommen nach einem Endlager zu suchen. Auch lobte er in seiner Rede die guten Anträge zum Thema Bildung und Wirtschaft, welche er versprach, mit in die SPD-Landtagsfraktion zu tragen.
Nun hoffen die Jusos, dass sie auf die Unterstützung der Landes SPD bauen können und ihre Forderungen zur Endlagerung, also die Gewährleistung von Langzeitsicherheit, Rückholbarkeit, Transparenz der Entscheidung zur Standortfestlegung und die Beteiligung der Anwohner am Verfahren, Gehör finden.
Auch lobte Lies in seiner Rede die guten Anträge aus dem Bezirk Braunschweig zum Thema Bildung und Wirtschaft, welche er versprach, mit in die SPD-Landtagsfraktion zu tragen.