

Bei sommerlichen Temperaturen nahmen weit über 11.000 Menschen an der familiären Demonstration im alten „Braunschweiger Land“ gegen Atomkraft teil. Über 50 „Haltestellen zum Atomausstieg“ wurden von Unterstützern eingerichtet, um Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Traktoren, mit Bussen oder auf Fahrrädern nach Salzgitter-Bleckenstedt zu geleiten. Viele Familien mit Kindern aus der ganzen Region waren gekommen, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, mit dem Atomausstieg ernst zu machen. „Die Atomenergie kann nicht die Antwort auf die Probleme der Versorgungssicherheit mit Energie und des Klimawandels sein. Für uns Jusos Niedersachsen ist das Ziel daher eine hundertprozentige Versorgung aus erneuerbaren Energien. Dazu müssen wir intensiv den Ausbau von Windenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Photovoltaik und Geothermie fordern und auch fördern“, so die stellvertretende Juso- Landesvorsitzende Charlotte Dick.