

Nach einer kurzen Vorstellungsrund und der inhaltlichen Vorstellung der Bezirksprojekte setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines Planspiels über wirtschaftliche Prozesse und Entwicklungen auseinander. Um die praktischen Erfahrungen zu unterfüttern, referierte Jan Schwarz, Mitglied des Juso-Bundesvorstandes, über die theoretischen Grundlagen jungsozialistischer Wirtschaftspolitik, indem er Hintergründe und Zusammenhänge vorstellte. Ein geselliges Zusammensein rundete den Samstagabend gelungen ab.
Am Sonntag beschäftigten sich die Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer in Arbeitsgruppen mit Handlungsfeldern sozialdemokratischer Politik. Hierbei stand die Frage nach den Besonderheiten sozialdemokratischer Politik im Vergleich zu anderen Parteien im Zentrum.
"Das Seminar gab einen gelungenen Einblick und einen guten Einstig in die Arbeit bei den Jusos. Die Praxisteile waren sehr Aufschluss reich und wurden hervorragend von den Theorieteilen unterstützt. Zudem war es eine gute Gelegenheit auch Kontakte zu Mitgliedern anderer Unterbezirke zu knüpfen. Alles in allem war es ein gelungenes Seminar, bei dem sowohl der Spaß als auch die thematische Arbeit und Information nicht zu kurz kamen.“, resümiert Jan Späth von den Jusos Salzgitter.