
Neben der Terminierung ihrer traditionellen Seminare steht für die Jusos im Bezirk Braunschweig im Jahr 2012 die Veranstaltungsreihe „Sozialismus braucht Tradition“ im Zentrum ihrer Arbeit. Hierbei wollen die Jusos Betriebe und soziale Einrichtungen in allen Unterbezirken besuchen, um sich im Dialog mit Bündnispartnerinnen und Bündnispartner über die Aufgaben und Herausforderungen vor Ort zu informieren sowie diese danach auszuwerten. Mit ihrer Veranstaltungsreihe knüpfen die Jusos an die gelungenen Veranstaltungen im letzten Jahr an. „Die positive Resonanz der besuchten Institutionen und die interessanten Einblicke der Besuche bei der Jugendausbildungsvertretung von VW in Wolfsburg sowie des städtischen Klinikums in Wolfenbüttel im letzten Jahr haben bei uns Lust auf mehr Besuche geweckt.“, erläutert Stefan Hillger, Bezirksvorsitzender der Jusos, die Vorfreude der Jusos.
Ein weiterer Schwerpunkt der Juso-Arbeit im nächsten Jahr ist die inhaltliche Arbeit der zahlreichen Bezirksprojekte, die unter anderem die Themenfelder Bildung, Wirtschaft, Umwelt, Internationales, Gleichstellung, mehr BürgerInnenbeteilung sowie den Kampf gegen rechtes Gedankengut bearbeiten. „Mit diesen interessanten Themen wollen wir unseren Mitgliedern sowie Interessierten die Möglichkeit geben, sich aktiv in die gemeinsame Arbeit einzubringen und gemeinsam inhaltliche Positionen zu erarbeiten.“, erklärt der stellvertretende Bezirksvorsitzende Peter Senftleben die zentrale Bedeutung der Projekte, die das inhaltliche Herz des Bezirkes sind.