Neuer Juso-Landesvorstand gewählt

Im April trafen sich die 130 Delegierten des aus den Juso-Unterbezirken in Osnabrück, um inhaltliche Schwerpunkte für die nächsten zwei Jahre zu setzen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Stefan Weil auf der LaKo
Sebastian Kunde aus Braunschweig
Charlotte Dick und Stefan Hillger stellen einen Antrag vor

Neuer Vorsitzender der Jusos Niedersachsen ist der dreundzwanzigjährige Benjamin Köster aus Hannover. Als Stellvertreter und StellvertreterInnen wurden Aline Rennebeck (Cuxhaven), Jonathan Schorling (Munster), Pia Klein (Emden), Knud Hendricks (Osnabrück), Sarah Andreas (Hannover), Mareile Wiegmann (Emsland), Arne Zillmer (Stade), Siemtje Möller (Göttingen), Christian Trapp (Bad Essen) und Helge Stein (Göttingen) gewählt. Neuer Juso-Landesgeschäftsführer ist Johannes Melcher aus Göttingen, der organisatorische Aufgaben übernimmt.

Aus dem Bezirk Braunschweig wurde Sebastian Kunde aus Braunschweig stellvertretender Juso-Landesvorsitzender. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bedanke mich für das Vertrauen, das mir auch im Bezirk Braunschweig geschenkt wurden ist“, sagte Sebastian nach seiner Wahl. In den nächsten zwei Jahren wird er inhaltlich in den Politikfeldern Bildung und Soziales sowie der Gestaltung des Juso-Landtagswahlkampfes mitarbeiten. Sebastian tritt die Nachfolge von Charlotte Rosa Dick an, die sich nach ihrer Arbeit im Landesverband nun auf ihre Aufgaben als stellvertretende Bezirksvorsitzende konzentrieren möchte.

Inhaltlich sprach sich die Konferenz auf Antrag des Juso-Bezirks Braunschweig gegen CCS und CCR sowie für eine Neugestaltung des Ehegattensplittings aus. „Es ist ein wichtiges Zeichen, das die Jusos Niedersachsen sich gegen das Umweltverfahren von CCS und CCR ausgesprochen haben“ ergänzt Charlotte Dick, stellvertretende Vorsitzende des Bezirk Braunschweigs.

Gemeinsam mit dem Spitzenkandidaten der niedersächsischen SPD, Stephan Weil, diskutierten die Jusos über die Herausforderungen der kommenden Landtagswahl. Die Jusos fordern im Falle einer Regierungsübernahme u.a. die sofortige Abschaffung der Studiengebühren und eine soziale Asylpolitik. „Wir werden auch weiterhin den Juso-Landesverband unterstützen und gemeinsam dafür kämpfen, dass unsere jungsozialistische Politik in die Gesellschaft und in der Partei getragen wird.“, äußert sich Stefan Hilger, Bezirksvorsitzender der Jusos Braunschweig.