Braunschweiger Delegation beim ECOSY SUMMER CAMP 2012

Diesen Sommer haben sich wieder Jungsozialistinnen und Jungsozialisten aus ganz Europa getroffen, um gemeinsam im Rahmen des ECOSY SUMMER CAMPS Work Shops zu besuchen, sich zu vernetzen und zu feiern. Stattgefunden hat das Jugendfestival der ECOSY, der Dachorganisation der Jugend der Sozialdemokratischen und Sozialistischen Parteien Europas, in Kroatien. Auch der Bezirk Braunschweig stellte eine Delegation von Jungsozialistinnen und Jungsozialisten, die sich aktiv am Festival beteiligt haben.

Die Delegation der Jusos Braunschweig
Treffen mit der spanischen Delegation
Das Meer
Die Delegation der Jusos aus Deutschland

Zu der Braunschweiger Delegation gehörte unter anderem der stellvertretende Juso-Bezirksvorsitzende Peter Senftleben. Für ihn sind diese interkulturellen Festivals immer ein besonderes Erlebnis: „Ich war bereits 2011 beim IUSY-Festival in Österreich und bin immer wieder beeindruckt. Jugendliche aus aller Welt treffen sich zu einem antifaschistischen Sommercamp und trotz der vielen kulturellen Unterschiede bleibt alles friedlich und alle verstehen sich super.“ Weiter ergänzt Senftleben:“ Besonders wichtig ist mir auch jedes Mal, welch großen Wert auf Anti Sexismus und Anti Homophobie gelegt wird. Chauvinistische Äußerungen, denen man leider im Alltag immer wieder mal begegnet, wurden nicht geduldet.“

Die stellvertretende Juso-Bezirksvorsitzende Charlotte Rosa Dick gehörte ebenfalls zur Braunschweiger Delegation. Für sie waren die Delegationstreffen zwischen Jusos und jungsozialistischen Gruppen aus anderen Ländern sehr interessant. „In besonderer Erinnerung wird mir das Delegationstreffen mit Spanien bleiben. In den Medien hört man oft von der hohen Jugendarbeitslosigkeit Spaniens. Es ist jedoch nochmal etwas anderes, mit Betroffenen direkt über die Perspektivlosigkeit zu sprechen.“ so die 21 jährige. Neben dem Gespräch mit Spanierinnen und Spaniern gab es weitere Delegationstreffen, wie unter anderem mit der Jugend der österreichischen SPÖ, der kroatischen Delegation und einer Vertretung aus dem Nahen Osten.

Des Weiteren wurden jeden Tag Work Shops angeboten. Dort hatte man die Möglichkeit mit anderen Jugendlichen aus ganz Europa zu wichtigen und brisanten Themen zu diskutieren. Gemeinsam wurde auch an einer ECOSY Deklaration gearbeitet, die am letzten Abend vorgestellt wurde. Die Freizeit kam natürlich auch nicht zu kurz. Es gab genügend Möglichkeiten im Meer an der Adriaküste zu baden, Sport zu treiben oder abends auf eine der vielen Parties zu feiern.

Dick und Senftleben, wie auch die anderen Delegierten aus dem Bezirk Braunschweig ziehen ein positives Fazit. „Das Camp war mal wieder ein voller Erfolg. Wir haben viele junge und engagierte Leute aus ganz Europa kennen gelernt. Es ist immer wieder beeindruckend, wenn junge Menschen aus ganz Europa an einem gemeinsamen Ziel, einer gerechteren Welt, arbeiten.“ so Senftleben. 2013 wird dann Deutschland Gastgeber eines großen Festivals sein. Zum 150 jährigen Jubiläum der SPD wird vom 09.-12.05. in Dortmund das Workers Youth Festival veranstaltet.