


Gemeinsam bearbeiten die rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vier Tage lang verschiedene Workshops zu den Themen Umwelt, Klimaschutz, Arbeit und Ausbildung, zur Finanzkrise, Gleichstellung, Partizipation sowie zur internationalen Politik. Außerdem waren auch Vertretungen von den israelischen und palästinensischen Partnerorganisationen der Jusos angereist, um über die Lage im Nahen Osten zu berichten.
Die Ergebnisse der Diskussionen wurden in einem Abschlussplenum vorgestellt und werden in eine gemeinsame Erklärung von Jusos und Grüner Jugend zur Bundestagswahl im kommenden Jahr integriert.
Neben den politischen Diskussionen kamen auch das gemeinsame Feiern sowie Freizeitangebote wie Baden nicht zu kurz.