
Die Einkommen und Vermögen in Deutschland sind extrem unterschiedlich verteilt. Die reichsten 10% der Bevölkerung besitzen 52,9% des Nettovermögens, während ein anderer großer Teil der Bevölkerung gar kein Vermögen besitzt. Zum Eingang der Veranstaltung startete Jan Hoffmann mit einem Vortrag über den 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung und gab einen kurzen Einblick in das Thema. So stellte er auch diverse Studien anderer Quellen dar, durch die klar erkennbar wird, wie sehr die Bundesregierung den Bericht geschönt hat. In den letzten Jahren hat die Einkommensspreizung immer weiter zugenommen. Bei den Reichen ist ein Anstieg des Einkommens zu verzeichnen, während bei den BürgerInnen, die sowieso schon wenig bekommen, das Bruttoerwerbseinkommen sogar abgenommen hat.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung stellte Stefan Hillger die jungsozialistischen Standpunkte dar und wie die gesellschaftlichen Probleme bekämpft werden können. Jannis Gaus rückblickend dazu: „das waren ja die heutigen klassischen Sozi-Themen, die waren nicht neu für mich, aber es verdeutlichte, wie man mit 4-5 Änderungen wahrscheinlich eine Menge bewirken würde.“