


Die Landeskonferenz in Hannover beschäftige sich mit über 60 Anträge. Dabei stellte der Bezirk Braunschweig durch Anträge wie „Leiharbeit stoppen“ oder „Ernährungspolitik – gerecht und nachhaltig“ wichtige Eckpfeile für die inhaltliche Ausrichtung der Jusos Niedersachsens.
„Wir haben mit unsere politische Beschlusslagen wichtige Punkte geliefert, um die inhaltliche Arbeit des Juso-Landesvorstandes zu begleiten und unser landespolitisches Profil zu schärfen. Wir werden auch weiterhin landespolitische Themen thematisch aufgreifen und die Arbeit unterstützen.“ sagte Charlotte Rosa Dick, stellv. Juso-Bezirksvorsitzende Braunschweig.
Als Landesvorsitzender wurde Benjamin Köster aus Hannover wiedergewählt, der bereits letztes Jahr in der Landeskonferenz in Osnabrück gewählt geworden war. Der Bezirk Braunschweig stellt mit Elisa Luchs aus Helmstedt, die zum ersten Mal für das Amt als stellvertretende Landesvorsitzende kandidiert hat und mit Siemtje Möller und Sebastian Kunde aus Braunschweig, drei stellvertretende Landesvorsitzende im neuen Landesvorstand. Sebastian Kunde und Siemtje Möller wurden wie Benjamin Köster wiedergewählt.
„Es ist schön, dass die inhaltliche Position auch durch Menschen aus unserem Bezirk verbunden sind und wir mit drei VertreterInnen die Landespolitik nachhaltig begleiten können. Wir werden als Bezirk Braunschweig unsere VertreterInnen auch weiterhin unterstützen und wünschen ihnen viel Erfolg im neuen Landesvorstand der Jusos Niedersachsens.“ sagte Stefan Hillger, Juso-Bezirksvorsitzender Braunschweig.