Lohntüten, Wassereis und Sonneschein- Lohntütenaktion der Jusos Peine für den Wechsel

Bei bestem Sonnenschein verteilten die Jusos am ersten Septemberwochenende in der Peiner Innenstadt Lohntüten und Wassereis, um für einen politischen Wechsel zu werben. Im Zentrum der Aktion standen arbeitsmarktpolitische Forderungen wie beispielsweise die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes von 8,50 € pro Stunde, Lohnerhöhungen, der Ausbau der Mitbestimmung sowie die Eindämmung von Leih- und Zeitarbeit.

Die Jusos beim Verteilen der Lohntüten

Um ihre arbeitsmarktpolitischen Forderungen kreativ zu vermitteln, verteilten die Jusos symbolische Lohntüten, die neben Informationsmaterial eine kleine Süßigkeit enthielten und von der Bevölkerung gerne angenommen wurden. Als Blickfang fungierte eine aus Umzugskartons gebaute überdimensionale Lohntüte, auf der die zentralen Forderungen der Kampagne „Hinter jeder Lohntüte steckt ein kluger Kopf!“ ausdrucksstark angepinnt waren. „Junge Menschen profitieren seit Jahren nicht von der Wirtschaftslage, obwohl sie flexibel und dynamisch sind. Sie erhalten nur Löhne und befristete Verträge, die nicht für ein gutes Leben und eine langfristige Planung reichen. Damit muss Schluss sein!“, fasst Julius Schneider, Vorsitzender der Jusos Peine, die Situation junger Erwerbstätiger zusammen.
Der Juso-Bezirksvorsitzende Stefan Hillger unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung der am 22.09. stattfindenden Bundestagswahl als Richtungswahl: „Die Menschen müssen entscheiden, ob sie weiterhin Lohndumping, befristete Arbeitsverträge und die Ausdehnung des Niedriglohnsektors wollen, oder ob ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt und prekäre Arbeitsverhältnisse bekämpft werden. Dafür stehen die Jusos und die SPD!“