Jahresauftaktsitzung 2014!

Auf der Jahresauftaktsitzung am 15. Januar haben sich die Jusos Braunschweig mit der in den Herbstferien stattgefundenen Gedenkstättenfahrt des Bezirks Braunschweig und des Landesverbands Bremen nach Polen beschäftigt. Besucht wurden unter anderem das Massenvernichtungslager Auschwitz II. Auch Treffen mit der polnischen Partnerorganisation der Jusos fanden statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Braunschweig und Bremen mit den polnischen Genossinnen und Genossen vom Oktober 2013

Zunächst wurde allen anwesenden Jusos im Rahmen eines Eingangsreferats eine historsche Einführung in die deutsch-polnische Beziehungen von Stefan Hillger gegeben, dem Bezirksvorsitzenden der Jusos. Es folgten zwei kurze Referate von den beiden Mitfahrern Senftleben und Malte Löwe. Im späteren Verlauf des Abends gingen alle TeilnehmerInnen der Gedenkstättenfahrt auf ihre ganz persönlichen Eindrücke ein. „Es war natürlich sehr bedrückend als wir durch die Lager gegangen sind, in denen die systematische Vernichtung des jüdischen Volkes umgesetzt wurde“, schildert Lisa Reinke, stellvertretende Vorsitzende der Jusos Braunschweig ihre Erlebnisse.

Da die Erfahrungen in den Gedenkstätten alle teilnehmenden Jusos mitgenommen haben, standen aber auch schönere Begegnungen auf der Agenda für die Fahrt. So zum Beispiel das Treffen mit der FMS, der polnischen Partnerorganisation der Jusos. Die Jusos wurden herzlich empfangen und noch immer anhaltende Kontakte geknüpft.

Durch die lebhaften Erzählungen der mitgefahrenen Jusos wurde die Jahresauftaktsitzung nicht langweilig und alle waren sich einig, dass es eine gelungene Fahrt mit der richtigen Balance aus Geschichte und Freizeit war.