
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde begannen wir mit der inhaltlichen Arbeit. Zunächst wurden Stichpunkte zum Thema Sexismus gesammelt,indem alle TeilnehmerInnen einen Blatt Papier bekamen, auf dem sie aufschreiben sollten, was Sexismus für sie persönlich bedeutet. Die Stichpunkte wurden anschließend vorgestellt und besprochen. Es folgte eine Präsentation über die Geschichte des Feminismus und die Position der Jusos zu diesem Thema. Im weiteren Verlauf sollten die Teilnehmer Alltagsituationen bewerten und heraustellen, ob in diesem Fall Sexismus erkennbar ist oder nicht. Abschließend gab es noch eine lebhafte Diskussion zum Thema Frauenquote. Insgesamt war das Projekt gut besucht.