

Wirtschaftsregulierung in Europa:
Wir wollen die Einführung einer internationalen Finanztransaktionssteuer, eine Mindestbesteuerung von Unternehmen sowie die Regulierung der Finanzmärkte auf europäischer Ebene.
Öffentliche Daseinsvorsorge:
Wir sprechen uns für bezahlbaren Strom und Wasser aus. Sie gehören als öffentliche Aufgaben in öffentliche Hand und dürfen nicht dem freien Markt überlassen werden. Die EU darf die Kommunen nicht zwingen, Strom, Wasser sowie die Energieversorgung zu privatisieren.
Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen:
Die Jugendarbeitslosigkeit liegt in einigen europäischen Ländern wie z.B. Spanien oder Griechenland bei über 50 %. Junge Menschen werden damit um ihre Zukunftschancen gebracht und leiden unter Perspektivlosigkeit. Das muss ein Ende haben. Deswegen fordern wir Programme zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa.
Bildung für alle:
Ausbildung, Austauschprogramme und Auslandssemester müssen allen jungen Menschen offen stehen. Europa gehört zusammen. Deswegen setzen wir uns für den Ausbau der Erasmusprogramme ein, um jungen Menschen ein Studium im Ausland zu ermöglichen, welches den kulturellen Austausch und das Verständnis füreinander fördert.