Links leben – zu Gast beim Basiskongress in Erfurt

Mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand mit Oktober 2014 in der alten Parteischule in Erfurt der traditionelle Basiskongress des Juso-Bundesverbandes statt. Neben den traditionellen Workshops zu Fragen über Arbeit, Wirtschaft, Gleichstellung und Bildung kam der kulturelle Teil nicht zu kurz. Wie in den letzten Jahren waren die Jusos aus der Region Braunschweig mit einer großen Delegation vertreten.

Nach der Begrüßung durch die Juso-Bundesvorsitzende Johanna Uekermann gedachte der Kongress der Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR, wobei mit Arne Grimm der ehemalige Bundesvorsitzende der Jugendorganisation sowie Johannes Wien als ehemaliger Bundesgeschäftsführer der Juso-Hochschulgruppen zwei damals zentrale Akteure teilnahmen. Der Samstagvormittag stand hingegen im Zeichen der Workshops, wobei unter anderem eine Diskussion über die Perspektive rot-rot-grün auf dem Programm stand. Weitere Themen waren beispielsweise Gesundheitspolitik der die Rolle der Gewerkschaften. Die zweite Workshopphase stand im Zeichen der internationalen Politik, wobei es unter anderem um das Willy Brandt Zentrum in Jerusalem, Afghanistan sowie die Ukrainekrise ging. Als Freizeitprogramm standen unter Anderem das Singen von Arbeiterliedern oder historische Stadtführungen auf dem Programm.

Der Sonntag stand im Zeichen der Arbeit von Gewerkschaften, der Rolle der Erwerbsarbeit, der sozialen Frage sowie der politischen Theorie. Abschließend wurde den TeilnehmerInnen die Kampagne des Bundesverbandes zum „linken Leben“ vorgestellt