

Am 21.3. trafen sich 25 motivierte Jusos aus dem Bezirk Braunschweig zum allseits beliebten und stets ausgebuchten Grundlagenseminar im Jugendgästehaus in Wolfenbüttel. Pünktlich um 11h eröffnete die stellvertretenden Bezirksvorsitzende Manon Luther mit einem Kennenlernspiel das Seminar. Zwischen "Ich bin einmal fast ertrunken", "ich habe ein Zimmer voll mit Schlangen" oder "ich war noch niemals in New York" rätselten wir, welcher der 3 Fakten, die uns unsere Genossinnen und Genossen über sich selbst aufgetischt haben, gelogen war. Nach dieser auflockernden Runde widmeten wir uns dem ersten Workshop: der Organisation der SPD und der Jusos, die Enrico Hennig uns in einem Vortrag erläuterte und Manon Luther mit einem Quiz abschloss. Der nächste Workshop, der von Jannis Gaus und Peter Senftleben geleitet wurde, wurde in Gruppenarbeit erarbeitet und widmete sich dem Thema "Demokratie am Beispiel Europa". Wir diskutierten unter anderem über TTIP, erarbeiteten die Pro's und Contra's von Demokratie und erstellten im gleichen Zug Fragen und Grundlagen für unsere spätere Diskussion. Später am Nachmittag besuchte uns Achim Barchmann, MdB, bei unserem Seminar und stand uns 2 Stunden Rede und Antwort zum Thema Europa und weiteren Themen. Am Abend bekamen wir Besuch von Charlotte Rosa Dick, die einen Vortrag über die zeitliche Entwicklung des Feminismus hielt. In einer abschließenden Quizrunde wurden berühmte Namen, Zitate und wichtige Aspekte von allen auf dem Boden geclustert. Bei guter Stimmung, Kicker spielen und viel Geselligkeit ließen wir den Abend ausklingen.
Nach einer mehr oder weniger geruhsamen Nacht gab es nach dem Frühstück die nächsten Workshops: Peter Senftleben leitete einen Workshop zur Erstellung eines Flyers am Beispiel "Kampf gegen Rechts"; Julius Schneider und Jannis Gaus leiteten den Workshop "Veranstaltungsmanagement". Nach einem Feedback, Verbesserungsvorschlägen, Lob und Kritik und dem allseits bekannten Umweltspiel, ließen wir Jusos unser schauspielerisches Talent raus. Für den Videowettbewerb zur Kampagne "Links leben" drehten wir ein kurzes Video zur Frage "Wieviel Freiräume braucht das Zusammenwohnen?" und setzten uns mit dem Thema "ÖPNV" auseinander. Nach einigen Versuchen mit erheiternden Versprechern, Texthängern und Verhaspeln, hatten wir einen gelungenen Clip im Kasten.