

Freitag Abend bekamen wir auch gleich politischen Besuch. Die Europaabgeortneten Bernd Lange (MdEP), Arne Lietz (MdEP) und der Bundestagsabgeordnete Achim Barchmann besuchten uns zusammen mit Nicole Tietz auf dem Sommercamp und diskutierten in geselliger Runde bei einer leckeren Pizza mit uns über Entwicklungshilfepolitik, Europapolitik und weltweite Verteilungsprobleme. Den Abend ließen wir dann in gemütlicher Runde ausklingen. Samstag und Sonntag wurde der Tag dann von verschiedenen Workshops dominiert. Unter anderem gab es einen Workshop über Europa und einen zum Thema Arbeit, Wirtschaft und Soziales. Desweiteren gab es einen Workshop, der die verschiedenen Parteien beleuchtet und vergleicht sowie einen Workshop zu Feminismus und der Frauenquote. Gegen Abend besuchte uns am Samstag der Genosse Jan Schwarz und diskutierte mit uns über Wirtschaft und Kapital, wobei natürlich auch Karl Marx nicht zu kurz kam. Sonntag stand der Sommercamptag dann im Fokus von sozialen Workshops. So gab es einen Workshop zum Thema Inklusion und den "Chancen und Problemen der Einstellung von behinderten Menschen in Unternehmen". Und im Workshop Soziales befassten wir uns mit dem "Sinn und Unsinn von verschiedenen Sozialleistungen in der Familienpolitik". Nach dem allseits bekannten Umweltspiel, war das Sommercamp dann auch schonn wieder viel zu schnell zu Ende. Gerne würden wir uns nächstes Jaher dafür einsetzen dass das Sommercamp wieder eine 5 tägige Veranstaltung wird. Wir danken dem Bezirksvorstand für die Organisation des Sommercamps und der Planung der Workshops und Referenten sowie den Jusos Wolfsburg für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.