Feminismus

Obwohl seit mehr als 60 Jahren geschlechtliche Gleichberechtigung auf dem Papier garantiertist, existieren noch immer patriarchale Strukturen. Der unbereinigte Gender-Pay-Gap von 21% sowie die Artikel 218 und 219a sind nur wenige von vielen Zeichen, die wir wahrnehmen sollten, denn Frauen erfahren immer noch Diskriminierung auf 265 grund ihres Geschlechts. Feminismus bildet einen Grundbaustein der Juso-Arbeit und den für eine gleichberechtigte Gesellschaft, in der es sich auch für Frauen lohnen soll zu leben.Doch welche Herausforderungen stehen uns noch bevor? Im folgenden Jahr wird sich das Projekt Feminismus vertieft mit dem Thema 270 Gleichberechtigung beschäftigen, wobei hier auf Maßnahmen zu den Ungleichheiten, vor allem in der Arbeitswelt, zwischen Mann und Frau eingegangen werden soll. Wie genau können wir also gegen diese Differenzen vorgehen und wie schaffen wir es, das Arbeitsleben
für Frauen angenehmer zu gestalten? Aber auch das Thema Selbstbestimmung soll weiterhin nicht unangesprochen bleiben, denn
275 der Kompromiss zu Artikel 218 und 219a ist noch keine Entwicklung, mit der sich zufriedengegeben werden kann. Die Selbstbestimmung der Frau steht hierbei immer noch weit im Hintergrund, was weiterhin Diskriminierung von Frauen bedeutet. Hierzu wird es Diskussionen geben, die im selben Zug auch Suche nach Lösungen bedeuten.