Übersicht

Meldungen

70 Jahre Befreiung – Jusos sagen Danke

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht vor den Streitkräften der alliierten Streitkräfte Vereinigtes Königreich, Sowjetunion, Frankreich und den Vereinigten Staaten. Mit diesem Tag war das schlimmste Kapitel der Menschheitsgeschichte abgeschlossen.

Gegendemonstration zu Bragida: Starkes Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz

Zum ersten Demonstrationsabend gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung wurde ein deutliches Signal gesetzt gegen „Bragida“, dem Braunschweiger Ableger der islamfeindlichen „Pegida“-Bewegung. Nach dem Demonstrationszug durch die Innenstadt kam es zur großen Kundgebung vor dem Schloss, bei der neben anderen RednerInnen Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth (SPD) zu einem sichtbaren Eintreten für eine bunte Stadt aufrief.

Bundeskongress der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in Bielefeld – Auftakt zur Kampagne #linksleben

Den Auftakt zur Kampagne #linksleben, mit der die Jusos im kommenden Jahren Antworten auf Fragen rund um ein gutes linkes leben finden wollen, konnte man bei diesem Juso-Bundeskongress sehr wohl als einen der Höhepunkte bezeichnen. So thronte die ganzen drei Kongresstage der Schriftzug #linksleben über den Präsidiumstischen und auch neben dem RednerInnenpult. Gute linke Politik und ein gutes Linkes leben durchzog dann auch die Argumentnation der mal mehr mal weniger hitzig geführten Debatten

Mal wieder volle Bude beim gemeinsamen Basic-Seminar der Jusos aus dem Bezirk Braunschweig und der Landesorganisation Bremen

Die Jusos Bremen und Braunschweig haben wieder zum gemeinsamen Basic-Seminar in Rotenburg an der Wümme geladen und die Jusos nahmen das Angebot gerne an. Schnell war das Seminar ausgebucht. Die anwesenden TeilnehmerInnen verfolgten interessiert die verschiedenen Work Shops, die alle das Ziel hatten die grundlegenden Inhalte sozialistischer Politik zu vermitteln.

Links leben – zu Gast beim Basiskongress in Erfurt

Mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand mit Oktober 2014 in der alten Parteischule in Erfurt der traditionelle Basiskongress des Juso-Bundesverbandes statt. Neben den traditionellen Workshops zu Fragen über Arbeit, Wirtschaft, Gleichstellung und Bildung kam der kulturelle Teil nicht zu kurz. Wie in den letzten Jahren waren die Jusos aus der Region Braunschweig mit einer großen Delegation vertreten.

110 Jahre Jusos! Lesung zur Geschichte des längsten bestehenden politischen Jugendverbandes

Im Oktober feierten die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD Braunschweig (Jusos) ein bedeutendes Jubiläum: Die Jusos werden 110 Jahre alt. Mit einer sehr gut besuchten Lesung konnten viele Interessierte Einblick in die Historie des sozialistischen Richtungsverbandes bekommen, die von vielen zentralen Ereignissen geprägt ist. Als Referent diente Jan Schwarz, der über lange Jahre selbst im Juso-Bundesvorstand die Arbeit der Jusos prägte.

Jusos diskutieren 2 Tage über die Zukunft der Arbeitswelt

Zwei Tage lang diskutierten über 40 Jungsozialistinnen und Jungsozialisten aus den Bezirken Braunschweig, Hannover, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems und der Landesorganisation Bremen in der Hansestadt Bremen über die Zukunft der Arbeitswelt. Das Seminar unter der Überschrift „Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten“ bot eine Vielfalt an Themen und Methoden, um offen und ehrliche einen Ausblick auf die Arbeitswelt der Zukunft zu wagen.

Morgen links leben – Seminar im FBZ Freundschaft

Im Juni trafen sich die Jusos im Freizeit- und Bildungszentrum Freundschaft in Groß Denkte, um sich mit über die Entwicklung eines linken Gesellschaftsentwurfes zu beraten. Damit bereitet der Bezirk Braunschweig die im nächsten Jahr anstehenden Diskussionen im Bundesverband inhaltlich vor.

Jusos im Unterbezirk Braunschweig im Wahlkampfendspurt

Unmittelbar vor der Europawahl haben die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD Braunschweig (Jusos) im Rahmen eines Infostandes für die Inhalte der SPD zur kommenden Europawahl geworben. Mit dabei war auch die SPD-Europakandidatin für die Region Braunschweig, Annegret Ihbe.

Zwischen Lohntüte und Rosen – Abschlussaltion in Gifhorn

Am Samstag vor der Europawahl haben wir, die Jusos Gifhorn, natürlich nochmal alles gegeben. Zusammen mit unserem Landratskandidaten Gerald Witt und der SPD Gifhorn haben wir in der Innenstadt am Infostand gestanden und Rosen sowie unsere selbst zusammengestellten Lohntüten verteilt, in den Flyer zur Landrats-, sowie zur Europawahl und einige Give Aways enthalten waren.

Annegret Ihbe zu Besuch in Peine

Bei gutem Wetter veranstalteten die Jusos Peine am ersten Maiwochenende in der Peiner Innenstadt einen Infostand, um für eine Linke Mehrheit auf europäischer Ebene zu werben. Im Zentrum der Aktion stand der Besuch unserer Europaabgeordneten Annegret Ihbe, sie bestregierte die BürgerInnen in Peine und kam schnell ins Gespräch mit den Menschen.

Dein Europa wählen. Für einen Politikwechsel in Europa!

Am 25.05.2014 wählen Millionen von Menschen ein neues Europäisches Parlament. Dabei heißt es: Richtung bestimmen! Mit deiner Stimme kannst du mitentscheiden, welche Politik im Europäischen Parlament gemacht wird. Ein sozialeres und menschlicheres Europa gibt es nur mit der SPD. Deswegen kämpfen wir Jusos für ein soziales Europa. Hier findest du zentrale Positionen.

Zu Besuch in Berlin: Jusos beim Europakongress

Vom 25. - 27. April 2014 fand in Berlin der Europa-Kongress der Jusos statt. Unter den etwa 300 Teilnehmern waren auch viele internationale Gäste aus verschiedensten Ländern der Europäischen Union. Nach der Auftaktrede der Bundesvorsitzenden Johanna Uekermann fand zunächst eine Podiumsdiskussion zum Thema „Is there a future for Europes youth“ statt.

Mindestlohn ohne Ausnahmen!

Der Entwurf des Mindestlohngesetzes sieht unter Anderem vor, dass Jugendliche unter achtzehn Jahren, Langzeitabeitslose sowie Aushilfen keinen Mindestlohn von 8,50 € pro Stunde erhalten sollen. Das darf nicht sein! Hier findet ihr einen offenen Brief der Jusos an die Bundestagsabgeordneten der SPD aus dem Bezirk Braunschweig.