Seminare

Wir bieten regelmäßig Seminare an, bei denen wir inhatlich, strukturell und themenorientiert arbeiten. Sowohl die Bezirksprojekte, geleitet von den Bezirksvorstandsmitgliedern, als auch externe ReferentInnen vermitteln Input. Ebenfalls ist aktives Mitarbeiten an der Bezirksbeschlusslage und dem schreiben von Anträgen möglich. Weitere Informationen zu den Terminen und dem festen Programm der Seminare kannst du aus dem Terminkalender entnehmen.

Wir bieten verschiedene Formen von Seminaren an hier ein kleiner Einblick in unser Seminarangebot:

 

Superjusotage:

Superjusotage sind Tagesseminare zum Teil mit festen Schwerpunkt. Ansonsten werden dort an den Bezirksprojekten weitergearbeitet und Diskussionen geführt. Diese Seminare sind immer in dem SPD-Parteibüro in der Schloßstraße 8 in Braunschweig.

Frühlingscamp:

Das Frühlingscamp ist meistens über Pfingsten. Es ist unser längstes Seminar. Dort stehen Themen und inhaltliche Arbeit im Vordergrund, doch auch Freizeitaktionen und die Vernetzung sind große Bestandteile dieses Seminars.

Einstiegsseminar:

Das Einstiegsseminar findet immer in Rothenburg statt. Gemeinsam mit den Jusos Bremen werden dort inhaltliche und strukturelle Grundlagen geschaffen. Vorallem AnfängerInnen sind bei diesem Seminare erwünscht.

Schwerpunktseminar:

Das Schwerpunktseminar ist das weiterführende Seminar nach dem Einstiegsseminar. Dort wird an Themen weitergearbeitet und inhaltliche Punkte verfestigt. Das Schwerpunktseminar ist eine gute Möglichkeit um das Wissen zu festigen und an Themen zukunftsweisend mitzuarbeiten.