Übersicht

Arbeit

Bundeskongress der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in Bielefeld – Auftakt zur Kampagne #linksleben

Den Auftakt zur Kampagne #linksleben, mit der die Jusos im kommenden Jahren Antworten auf Fragen rund um ein gutes linkes leben finden wollen, konnte man bei diesem Juso-Bundeskongress sehr wohl als einen der Höhepunkte bezeichnen. So thronte die ganzen drei Kongresstage der Schriftzug #linksleben über den Präsidiumstischen und auch neben dem RednerInnenpult. Gute linke Politik und ein gutes Linkes leben durchzog dann auch die Argumentnation der mal mehr mal weniger hitzig geführten Debatten

Mal wieder volle Bude beim gemeinsamen Basic-Seminar der Jusos aus dem Bezirk Braunschweig und der Landesorganisation Bremen

Die Jusos Bremen und Braunschweig haben wieder zum gemeinsamen Basic-Seminar in Rotenburg an der Wümme geladen und die Jusos nahmen das Angebot gerne an. Schnell war das Seminar ausgebucht. Die anwesenden TeilnehmerInnen verfolgten interessiert die verschiedenen Work Shops, die alle das Ziel hatten die grundlegenden Inhalte sozialistischer Politik zu vermitteln.

Mindestlohn ohne Ausnahmen!

Der Entwurf des Mindestlohngesetzes sieht unter Anderem vor, dass Jugendliche unter achtzehn Jahren, Langzeitabeitslose sowie Aushilfen keinen Mindestlohn von 8,50 € pro Stunde erhalten sollen. Das darf nicht sein! Hier findet ihr einen offenen Brief der Jusos an die Bundestagsabgeordneten der SPD aus dem Bezirk Braunschweig.

Zurück zu den Wurzel Basic-Seminar in Rotenburg

Das diesjährige Basicseminar der Jusos Braunschweig fand vom 15.-17. November in der Jugenherberge in Rotenburg(Wümme) statt.Zusammen mit den Jusos Bremen tauchte man in die Geschichte der ArbeiterInnen-Bewegung und der SPD ein. Eine wichtige Frage hierbei war die Struktur und der Stellenwert der Jusos in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Durch Vorträge und Gruppenarbeiten zu Themen wie Feminismus, Verteilungsfrage und Kapitalismuskritik erfuhren die Teilnehmer viel über die Grun

Lohntüten, Wassereis und Sonneschein- Lohntütenaktion der Jusos Peine für den Wechsel

Bei bestem Sonnenschein verteilten die Jusos am ersten Septemberwochenende in der Peiner Innenstadt Lohntüten und Wassereis, um für einen politischen Wechsel zu werben. Im Zentrum der Aktion standen arbeitsmarktpolitische Forderungen wie beispielsweise die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes von 8,50 € pro Stunde, Lohnerhöhungen, der Ausbau der Mitbestimmung sowie die Eindämmung von Leih- und Zeitarbeit.

Sommer, Sonne, Diskussionen- Sommercamp im FBZ Freundschaft

Am ersten Augustwochenende trafen sich die Jusos aus der Region Braunschweig im Freizeit- und Bildungszentrum Freundschaft in Groß Denkte (Landkreis Wolfenbüttel), um sich drei Tage lang intensiv mit Fragestellungen aus den Bereichen Arbeit, Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Antifa auseinander zu setzen. Als Referenten besuchten unter anderen der stellvertretende Juso- Bundesvorsitzende Jan Schwarz sowie Udo Dettmann vom Koordinationskreis Asse II des Sommercamp.

Betreuungsgeld wirkt als doppelte Fernhalteprämie

Nun ist es soweit: Am 01. August 2013 tritt das Betreuungsgeld in Kraft. Der Beschluss der Schwarz-Gelben Regierung sieht vor, dass von jetzt an die Familien monatlich 100 Euro erhalten, die ihre Kinder zu Hause betreuen oder eine private Betreuung wahrnehmen. Eine folgenschwere Fehlentscheidung, denn hinter der vermeintlichen Wahlfreiheit, versteckt sich eine doppelte Fernhalteprämie.

Zeit für Gerechtigkeit- Juso Bezirk Braunschweig startet Bundestagswahlkampf

„Zeit für Gerechtigkeit“ lautet der Kampagnentitel, mit dem die Jusos ihren Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013 führen. Bis zur Wahl im September werden mit Themen wie beispielsweise gerechte Löhne, bezahlbares Wohnen, Steuergerechtigkeit sowie geschlechtergerechte Gesellschaft Eckpunkte des Wahlprogramms der SPD vor Ort kreativ vermittelt. In Helmstedt startete in Zusammenarbeit mit den Jusos aus dem Unterbezirk Helmstedt am 20.07.2013 die Wahlkampfkampagne des Juso Bezirks Braunschweig.

Her mit der Knete! – Bis zum 21. März umsonst gearbeitet

Europaweit verdienen Frauen etwa 16% weniger als Männer. In Deutschland liegt der Entgeltunterschied zwischen den Geschlechtern sogar bei 22%. Der Equal Pay Day markiert den Zeitraum, den Frauen in Deutschland über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu kommen. Dieses Jahr war/ist der Equal Pay Day am 22. März. Die bereits seit den 1950er Jahren verbotenen 'Frauenlöhne' kommen noch immer verdeckt vor.

„Die Verteilungsfrage neu stellen“

Die erste Veranstaltung des Projektes Arbeit-Wirtschaft-Soziales (AWS) fand dieses Jahr am 11.2. in Gifhorn statt. Der thematische Schwerpunkt des Projektes liegt in diesem Jahr bei der Verteilungsgerechtigkeit. Passend dazu lautete der Titel der Veranstaltung „Die Verteilungsfrage neu stellen“.

Schlussspurt für den Wechsel!

Am Samstag vor der Wahl waren die Jusos aus der Region Braunschweig bis zu letzt für den Wechsel in Niedersachsen aktiv. Dabei erhielten sie Unterstützung von ihrem Juso-Bundesvorsitzenden Sascha Vogt, den stellvertretenden Juso-Bundesvorsitzenden Johanna Uekermann und Jan Schwarz sowie dem befreundeten Juso-Landesverband Bremen.

Weil wir für gerechte Löhne sind- Juso-Lohntütenaktion in Goslar

Eine große stilisierte Lohntüte ist der Blickfang der Kampagne "Hinter jeder Lohntüte steckt ein kluger Kopf" mit der die Jusos ihre Forderungen für gute Arbeit und gute Ausbildung vorstellen. Viele kleine "Lohntüten" mit arbeitsmarktpoltischen Forderungen gingen am Samstag an die Menschen in Goslar. In zahlreichen Gesprächen verdeutlichten die Jusos ihren Handlungsbedarf, da die Lohntüten vieler Menschen trotz guter Wirtschaftslage seit Jahren leer bleiben.

Lohnsteigerungen jetzt!- Lohntütenation in Wolfsburg

Trotz einer von schwarz-gelb propagierten guten Wirtschaftslage gibt es sehr viele Missstände auf dem Arbeitsmarkt, auf die wir als Jusos in unserer gewerkschaftlichen Tradition hinweisen. So gibt es weiterhin große Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen, es fällt vielen SchulabgängerInnen weiterhin schwer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, Zeitarbeit gibt vielen Angestellten keine Perspektive und die Löhne steigen nicht analog zu den höheren Gewinnen vieler Unternehmen. Um eben auf die unbefriedigenden Arbeitsbedingungen und Löhne hinzuweisen, haben die Jusos im Bezirk Braunschweig die Kampagne „Hinter jeder Lohntüte steckt ein kluger Kopf“ gestartet, die 2013 in Wolfsburg fortgesetzt wurde.

„Hinter jeder Lohntüte steckt ein kluger Kopf! “- Jusos setzen Kampagne in Salzgitter fort

In Zusammenarbeit mit den Jusos Salzgitter setzten die Jusos aus der Region Braunschweig ihre erfolgreiche Kampagne fort. Nach Infoständen in Helmstedt, Peine und Braunschweig verteilten die Jusos am ersten Adventswochenende in Salzgitter Lohntüten, mit denen sie für Lohnsteigerungen und gute Arbeit warben, da die Lohntüten vieler Menschen trotz guter Wirtschaftslage seit Jahren leer bleiben.

Hinter jeder Lohntüte steckt ein kluger Kopf! Gute Arbeit und Ausbildung. JETZT.

Junge Menschen sind kluge Köpfe! Sie sind gut ausgebildet. Sie sind flexibel und dynamisch – ganz wie es der Chef will. Doch die Lohntüte bleibt leer! Junge Leute profitieren seit Jahren nicht mehr von der Wirtschaftslage. Für sie gibt es Löhne, die nicht zum Leben reichen und Arbeitsplätze, die nicht sicher sind. Langfristige Planung ist da für uns kaum möglich. Doch sie sind mehr wert! Die Jusos machen in der Braunschweiger Innenstadt auf Arbeits- & Lebensbedingungen junger Menschen aufmerksam