Übersicht

Energie

Bundeskongress der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in Bielefeld – Auftakt zur Kampagne #linksleben

Den Auftakt zur Kampagne #linksleben, mit der die Jusos im kommenden Jahren Antworten auf Fragen rund um ein gutes linkes leben finden wollen, konnte man bei diesem Juso-Bundeskongress sehr wohl als einen der Höhepunkte bezeichnen. So thronte die ganzen drei Kongresstage der Schriftzug #linksleben über den Präsidiumstischen und auch neben dem RednerInnenpult. Gute linke Politik und ein gutes Linkes leben durchzog dann auch die Argumentnation der mal mehr mal weniger hitzig geführten Debatten

Zukunft gestalten geht anders!

Wir Jusos lehnen den Koalitionsvertrag mit der Union ab, da er in den entscheidenen Politikfeldern wie beispielsweise der Flüchtlingsproblematik, dem Kampf gegen die Finanzkrise auf EU-Ebene oder der Umsetzung der Energiewende substanziell nicht ausreicht. Hier findet ihr unseren Antrag zum Bundeskongress in Nürnberg, den wir zusammen mit zahlreichen Juso-Verbänden gestellt haben.

Sommer, Sonne, Diskussionen- Sommercamp im FBZ Freundschaft

Am ersten Augustwochenende trafen sich die Jusos aus der Region Braunschweig im Freizeit- und Bildungszentrum Freundschaft in Groß Denkte (Landkreis Wolfenbüttel), um sich drei Tage lang intensiv mit Fragestellungen aus den Bereichen Arbeit, Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Antifa auseinander zu setzen. Als Referenten besuchten unter anderen der stellvertretende Juso- Bundesvorsitzende Jan Schwarz sowie Udo Dettmann vom Koordinationskreis Asse II des Sommercamp.

Jusos diskutieren Dialogpapiere zum Regierungsprogramm

Die Jusos im Bezirk Braunschweig bringen sich aktiv in die Erarbeitung des Regierungsprogrammes 2013-2018 ein. Viele der Dialogpapiere wurden diskutiert und das für und wieder abgewägt. Unsere Ergebnisse findet ihr in den unten stehenden Dateien. Dokumente Dialogpapiere Bildung…

Atomendlager Morsleben: Dieser Stilllegungsplan wird keinen Bestand haben!

Wie geht es mit dem Atommüllendlager ERAM bei Morsleben weiter? 13.590 Bürgerinnen und Bürger haben Einwände gegen die weitgehende Verfüllung der Bergwerksanlagen mit Beton erhoben. Jetzt konnten die Einwender ihre Argumente bei der Erörterung des Stilllegungsplans intensiver begründen und diskutieren. Wie auch im Fall Asse kämpft man auch für Morsleben um eine Lösung mit maximaler Sicherheit bis hin zur Rückholung des Atommülls.

Im Dialog mit Jugendlichen: Jusos im Bezirk Braunschweig erarbeiten regionalpolitisches Grundsatzprogramm

„Wie stellt sich die junge Generation eine kommunale- und regionale Politik vor?“ Stellt man diese Frage den jungen Menschen in der Region Braunschweig, ist nichts von Politikverdrossenheit zu spüren. Kommunalpolitik ist die Politik vor Ort, die Politik, die wir unmittelbar wahrnehmen und unmittelbar verändern können. Dies hat viele junge Menschen dazu bewegt, in den letzten zwei Jahren mit uns ins Gespräch zu kommen und eine Vision einer besseren Politik bei uns vor Ort zu entwickeln.

Demo am Ostermontag gegen Atomkraft am Schacht Konrad – Jusos: „Schluß jetzt – AKWs abschalten!“

Mit über 11.000 Menschen und unzähligen Bündnispartnern der Anti-Atom-Bewegung demonstrierten die Jusos am Ostermontag in Salzgitter-Bleckenstedt in der Nähe des ehemaligen Bergwerkes Schacht Konrad für einen baldigen Ausstieg aus der Atomenergie. Die zentrale Demonstration im „Braunschweiger Land“ war Teil der bundesweiten Proteste am Vortag des 25. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl.

„Atomkraft: Schluss jetzt!“ – Anti-AKW-Demo in Berlin

Blick auf die DemonstrationDie Richtlinie der Bundesregierung… Spektakulärer konnte eine Anti-Atom-Demo nicht sein – etwa 100.000 Menschen protestierten am vergangenen Sonnabend lautstark im Berliner Regierungsviertel gegen die von schwarz-gelb geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. Aus dem ganzen Bundesgebiet waren…