Übersicht

Gleichstellung

Bundeskongress der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in Bielefeld – Auftakt zur Kampagne #linksleben

Den Auftakt zur Kampagne #linksleben, mit der die Jusos im kommenden Jahren Antworten auf Fragen rund um ein gutes linkes leben finden wollen, konnte man bei diesem Juso-Bundeskongress sehr wohl als einen der Höhepunkte bezeichnen. So thronte die ganzen drei Kongresstage der Schriftzug #linksleben über den Präsidiumstischen und auch neben dem RednerInnenpult. Gute linke Politik und ein gutes Linkes leben durchzog dann auch die Argumentnation der mal mehr mal weniger hitzig geführten Debatten

Mal wieder volle Bude beim gemeinsamen Basic-Seminar der Jusos aus dem Bezirk Braunschweig und der Landesorganisation Bremen

Die Jusos Bremen und Braunschweig haben wieder zum gemeinsamen Basic-Seminar in Rotenburg an der Wümme geladen und die Jusos nahmen das Angebot gerne an. Schnell war das Seminar ausgebucht. Die anwesenden TeilnehmerInnen verfolgten interessiert die verschiedenen Work Shops, die alle das Ziel hatten die grundlegenden Inhalte sozialistischer Politik zu vermitteln.

Sommer, Sonne, Diskussionen- Sommercamp im FBZ Freundschaft

Am ersten Augustwochenende trafen sich die Jusos aus der Region Braunschweig im Freizeit- und Bildungszentrum Freundschaft in Groß Denkte (Landkreis Wolfenbüttel), um sich drei Tage lang intensiv mit Fragestellungen aus den Bereichen Arbeit, Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Antifa auseinander zu setzen. Als Referenten besuchten unter anderen der stellvertretende Juso- Bundesvorsitzende Jan Schwarz sowie Udo Dettmann vom Koordinationskreis Asse II des Sommercamp.

Was wollen junge Frauen? – Juso Frauenforum am 13. August

Wir werden tagtäglich mit Geschlechterrollen konfrontiert, manchmal scheinen sie uns so 'normal', dass sie uns kaum auffallen. Beim Juso-Frauenforum beschrieben die jungen Frauen Rollenbilder in der Gesellschaft, im Vordergrund standen hierbei Filme, Literatur, Printmedien, Werbung und Soziale Netzwerke. Wie werden Frauen dargestellt und wie stellen sie sich selber dar?

Betreuungsgeld wirkt als doppelte Fernhalteprämie

Nun ist es soweit: Am 01. August 2013 tritt das Betreuungsgeld in Kraft. Der Beschluss der Schwarz-Gelben Regierung sieht vor, dass von jetzt an die Familien monatlich 100 Euro erhalten, die ihre Kinder zu Hause betreuen oder eine private Betreuung wahrnehmen. Eine folgenschwere Fehlentscheidung, denn hinter der vermeintlichen Wahlfreiheit, versteckt sich eine doppelte Fernhalteprämie.

Gleichstellung ist noch lange kein alter Hut

Nach über 150 Jahren der Frauenbewegung ist noch immer die Ansicht verbreitet, dass Frauen den Männern unterlegen sein. Gemeinsam mit der stellvertretenden Juso-Bezirksvorsitzenden Nadine Labizke-Hermann machten die Jusos Geschichtsquiz. Sie untersuchten die Entwicklung der Geschlechterrollen in Gesellschaft und Politik und stießen dabei auf überraschende Erkenntnisse.

Her mit der Knete! – Bis zum 21. März umsonst gearbeitet

Europaweit verdienen Frauen etwa 16% weniger als Männer. In Deutschland liegt der Entgeltunterschied zwischen den Geschlechtern sogar bei 22%. Der Equal Pay Day markiert den Zeitraum, den Frauen in Deutschland über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu kommen. Dieses Jahr war/ist der Equal Pay Day am 22. März. Die bereits seit den 1950er Jahren verbotenen 'Frauenlöhne' kommen noch immer verdeckt vor.

Internationaler Frauentag 2013: Lebenswege von Frauen stärken

Seit dem 19. Jahrhundert setzt sich die Sozialdemokratie für eine Gesellschaft ein, in der Männer und Frauen gleich, frei und solidarisch miteinander leben. Obwohl vieles erreicht wurde – wie das Frauenwahlrecht – gibt es noch viel zu tun. Es gilt, die Gleichstellung der Geschlechter auch heute noch voranzutreiben, um damit die Lebenssituation vieler Frauen zu verbessern.

„Hinter jeder Lohntüte steckt ein kluger Kopf! “- Jusos setzen Kampagne in Salzgitter fort

In Zusammenarbeit mit den Jusos Salzgitter setzten die Jusos aus der Region Braunschweig ihre erfolgreiche Kampagne fort. Nach Infoständen in Helmstedt, Peine und Braunschweig verteilten die Jusos am ersten Adventswochenende in Salzgitter Lohntüten, mit denen sie für Lohnsteigerungen und gute Arbeit warben, da die Lohntüten vieler Menschen trotz guter Wirtschaftslage seit Jahren leer bleiben.

Hinter jeder Lohntüte steckt ein kluger Kopf! Gute Arbeit und Ausbildung. JETZT.

Junge Menschen sind kluge Köpfe! Sie sind gut ausgebildet. Sie sind flexibel und dynamisch – ganz wie es der Chef will. Doch die Lohntüte bleibt leer! Junge Leute profitieren seit Jahren nicht mehr von der Wirtschaftslage. Für sie gibt es Löhne, die nicht zum Leben reichen und Arbeitsplätze, die nicht sicher sind. Langfristige Planung ist da für uns kaum möglich. Doch sie sind mehr wert! Die Jusos machen in der Braunschweiger Innenstadt auf Arbeits- & Lebensbedingungen junger Menschen aufmerksam

Jusos diskutieren Dialogpapiere zum Regierungsprogramm

Die Jusos im Bezirk Braunschweig bringen sich aktiv in die Erarbeitung des Regierungsprogrammes 2013-2018 ein. Viele der Dialogpapiere wurden diskutiert und das für und wieder abgewägt. Unsere Ergebnisse findet ihr in den unten stehenden Dateien. Dokumente Dialogpapiere Bildung…

Kampagnenstart am 11.08.2012- Hinter jeder Lohntüte steckt ein kluger Kopf!

Gute Arbeit und Ausbildung. JETZT. Jeder von uns ist ein kluger Kopf! Wir sind gut ausgebildet. Wir sind flexibel und dynamisch – ganz wie es der Chef will. Doch die Lohntüte bleibt leer! Junge Leute profitieren seit Jahren nicht mehr von der guten Wirtschafts-lage. Für uns gibt es nur Löhne, die nicht zum Leben reichen. Und Arbeitsplätze, die nicht sicher sind. Langfristige Planung ist da für uns kaum möglich. Doch wir sind mehr wert!

Grundlagenseminar ein voller Erfolg

Wir Jusos des Bezirks Braunschweig führten am 10. und 11. März erstmalig das Grundlagenseminar durch. Es wurden viele verschiedene Themenbereiche wie Bildung, Feminismus, aber auch Grundlagen der Parteiarbeit behandelt. Die Teilnehmenden waren durch die große Mischung an Methoden und Themen begeistert.

Internationaler Frauentag 2012 – gemeinsam für Gleichstellung kämpfen!

Am 8. März wird wieder der Internationale Frauentag begangen. Dieser Tag ist kein Feiertag - im Gegenteil. Seit 1911 machen Frauen an diesem Tag darauf aufmerksam, dass die Gleichstellung der Geschlechter bei weitem nicht erreicht ist. Die Aktionen zum Internationalen Frauentag werden weiter stattfinden, solange Ungleichheiten fortbestehen und die Gleichstellung der Geschlechter nicht in allen Bereichen des menschlichen Lebens und Arbeitens erreicht ist.

Die ASF Herbstakademie 2011 – Ohne Frauen geht gar nichts

Drei Tage Berlin mit einem spannenden frauenpolitischem Programm bot die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen. Vom 20. bis zum 22. Oktober erhielten zwölf Frauen aus der Region einen Einblick in die Arbeit der SPD im Bundestag und politische und gesellschaftliche Wirken in Berlin. Zum Programm gehörten unter anderem Gespräche mit der Bundestagsabgeordneten Eva Högl und der Bundesgeschäftsführerin der SPD Astrid Klug.

Der equal pay day zeigt: Emanzipation und Gleichstellung der Geschlechter ist keine Realität

Am 25.März trafen sich die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten Niedersachsen zum Diskussionsforum „Warum brauchen wir equal pay warum gibt es den equal pay day?“ um gemeinsam mit Miriam Riedel–Kielhorn vom Jusos Frauenforum des Bezirks Braunschweig und Annegret Ihbe, der ASF-Vorsitzenden des Bezirks die Gleichstellung am Arbeitsplatz zu hinterfragen

Fight for Feminism: Feminismuskongress in Frankfurt

Ein ganzes Wochenende lud der Juso-Bundesverband vom 23. bis 24. Oktober 2010 zum Feminismuskongress nach Frankfurt ein. In verschiedenen Workshops und Plena konnten alle interessierten Jusos einen Eindruck über die vielfältigen Feminismusströmungen sowie dessen Ausprägungen in der Gesellschaft machen. Bei vielen Diskussionen wurde eins klar: die Jusos nennen sich einen feministischen Richtungsverband, doch was sie aber darunter verstehen, darüber herrschte nicht immer Einigkeit.

Neue Strömungen im Feminismus – Neofeminismus und JungsozialistInnen

Mit großem Interesse folgten die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten am 1. September der Einladung des Juso-Landesverbands zum Forum Feminismus nach Braunschweig. Zum Thema „Neue Strömungen im Feminismus“ referierte Christina Schildmann, Referentin der Friedrich Ebert Stiftung. In der anschließenden Diskussion gewannen die Jusos Impulse für das Thema Gleichstellung im neuen Juso-Landes- Arbeitsprogramm.