Übersicht

Globalisierung

Gegendemonstration zu Bragida: Starkes Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz

Zum ersten Demonstrationsabend gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung wurde ein deutliches Signal gesetzt gegen „Bragida“, dem Braunschweiger Ableger der islamfeindlichen „Pegida“-Bewegung. Nach dem Demonstrationszug durch die Innenstadt kam es zur großen Kundgebung vor dem Schloss, bei der neben anderen RednerInnen Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth (SPD) zu einem sichtbaren Eintreten für eine bunte Stadt aufrief.

Bundeskongress der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in Bielefeld – Auftakt zur Kampagne #linksleben

Den Auftakt zur Kampagne #linksleben, mit der die Jusos im kommenden Jahren Antworten auf Fragen rund um ein gutes linkes leben finden wollen, konnte man bei diesem Juso-Bundeskongress sehr wohl als einen der Höhepunkte bezeichnen. So thronte die ganzen drei Kongresstage der Schriftzug #linksleben über den Präsidiumstischen und auch neben dem RednerInnenpult. Gute linke Politik und ein gutes Linkes leben durchzog dann auch die Argumentnation der mal mehr mal weniger hitzig geführten Debatten

Sommer, Sonne, Diskussionen- Sommercamp im FBZ Freundschaft

Am ersten Augustwochenende trafen sich die Jusos aus der Region Braunschweig im Freizeit- und Bildungszentrum Freundschaft in Groß Denkte (Landkreis Wolfenbüttel), um sich drei Tage lang intensiv mit Fragestellungen aus den Bereichen Arbeit, Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Antifa auseinander zu setzen. Als Referenten besuchten unter anderen der stellvertretende Juso- Bundesvorsitzende Jan Schwarz sowie Udo Dettmann vom Koordinationskreis Asse II des Sommercamp.

„Kriege und Krisen verhindern“ – Jusos Braunschweig bekennen sich zur internationalen Solidarität

Die Jusos sehen sich als internationalistischen Verband. Doch was genau bedeutet „internationalistisch“, was verstehen die Jusos darunter und wie beeinflusst es ihre Arbeit? Gemeinsam mit Charlotte Rosa Dick, stellvertretende Juso-Bezirksvorsitzende, haben die Jusos Braunschweig über die „Verpflichtung zur Internationalen Solidarität“ diskutiert.

Braunschweiger Delegation beim ECOSY SUMMER CAMP 2012

Diesen Sommer haben sich wieder Jungsozialistinnen und Jungsozialisten aus ganz Europa getroffen, um gemeinsam im Rahmen des ECOSY SUMMER CAMPS Work Shops zu besuchen, sich zu vernetzen und zu feiern. Stattgefunden hat das Jugendfestival der ECOSY, der Dachorganisation der Jugend der Sozialdemokratischen und Sozialistischen Parteien Europas, in Kroatien. Auch der Bezirk Braunschweig stellte eine Delegation von Jungsozialistinnen und Jungsozialisten, die sich aktiv am Festival beteiligt haben.

Jusos diskutieren Dialogpapiere zum Regierungsprogramm

Die Jusos im Bezirk Braunschweig bringen sich aktiv in die Erarbeitung des Regierungsprogrammes 2013-2018 ein. Viele der Dialogpapiere wurden diskutiert und das für und wieder abgewägt. Unsere Ergebnisse findet ihr in den unten stehenden Dateien. Dokumente Dialogpapiere Bildung…

Jetzt anmelden zum Kongress „Gerecht für alle“ in Berlin

Vom 18.-20. Mai treffen sich die Jusos wieder in Berlin. Wir diskutieren, hören Vorträge und werden aktiv gegen schwarz-gelbe Politik. Auch deine Meinung zählt. Also komm vorbei und beteilige dich! Das Motto ist „Gerecht für alle“. Im Kern geht es um drei Themen: wirtschaften, leben und entscheiden. Ist es gerecht, dass Leute ihr Geld in Steueroasen bringen anstatt Steuern zu zahlen? Ist es gerecht, dass man als BerufseinsteigerIn keine Arbeitsverträge mit Zukunft bekommt?

Anmeldung zum ECOSY Summer Camp 2012

Ab nach Kroatien! In diesem Sommer richtet ECOSY das Summer Camp in Savudrija aus. Sei vom 13. bis 20 Juli 2012 dabei! Spannende politische Workshops und Aktionen. Diskutiere mit GenossInnen aus ganz Europa. Erlebe Zeltabenteuer und Badespaß und natürlich das Gefühl von Europa und internationaler Solidarität!