Übersicht

Kampagnen

Bundeskongress der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in Bielefeld – Auftakt zur Kampagne #linksleben

Den Auftakt zur Kampagne #linksleben, mit der die Jusos im kommenden Jahren Antworten auf Fragen rund um ein gutes linkes leben finden wollen, konnte man bei diesem Juso-Bundeskongress sehr wohl als einen der Höhepunkte bezeichnen. So thronte die ganzen drei Kongresstage der Schriftzug #linksleben über den Präsidiumstischen und auch neben dem RednerInnenpult. Gute linke Politik und ein gutes Linkes leben durchzog dann auch die Argumentnation der mal mehr mal weniger hitzig geführten Debatten

Dein Europa wählen. Für einen Politikwechsel in Europa!

Am 25.05.2014 wählen Millionen von Menschen ein neues Europäisches Parlament. Dabei heißt es: Richtung bestimmen! Mit deiner Stimme kannst du mitentscheiden, welche Politik im Europäischen Parlament gemacht wird. Ein sozialeres und menschlicheres Europa gibt es nur mit der SPD. Deswegen kämpfen wir Jusos für ein soziales Europa. Hier findest du zentrale Positionen.

Mindestlohn ohne Ausnahmen!

Der Entwurf des Mindestlohngesetzes sieht unter Anderem vor, dass Jugendliche unter achtzehn Jahren, Langzeitabeitslose sowie Aushilfen keinen Mindestlohn von 8,50 € pro Stunde erhalten sollen. Das darf nicht sein! Hier findet ihr einen offenen Brief der Jusos an die Bundestagsabgeordneten der SPD aus dem Bezirk Braunschweig.

Für ein soziales Europa – Seminar in Peine

Am vergangenen Wochenende haben sich die Jusos der Region Braunschweig auf ihrem Europaseminar im Peiner Egon-Bahr-Haus mit dem aktuellen Zustand der Europäischen Union auseinandergesetzt. Neben der Analyse des SPD-Europawahlprogramms wurden ebenfalls politische Forderungen von anderen Organisationen diskutiert, die die EU von einer Wirtschaftsunion zu einer Sozialunion gestalten soll.

Jahresauftaktsitzung 2014!

Auf der Jahresauftaktsitzung am 15. Januar haben sich die Jusos Braunschweig mit der in den Herbstferien stattgefundenen Gedenkstättenfahrt des Bezirks Braunschweig und des Landesverbands Bremen nach Polen beschäftigt. Besucht wurden unter anderem das Massenvernichtungslager Auschwitz II. Auch Treffen mit der polnischen Partnerorganisation der Jusos fanden statt.

Bundeskongress in Nürnberg: Charlotte Rosa Dick in den Juso-Bundesvorstand gewählt

Auf ihrem Bundeskongress in Nürnberg wählten die Jusos Johanna Uekermann aus Bayern mit einem guten Ergebnis von knapp 70 % zur neuen Juso-Bundesvorsitzenden. Sie tritt damit die Nachfolge des langjährigen Bundesvorsitzenden Sascha Vogt an, der aus persönlichen Gründen nach dreieinhalb Jahren nicht wieder für den Bundesvorsitz antrat. Als gemeinsame Kandidatin der niedersächsischen Bezirke sowie der Landesorganisation Bremen wurde die Braunschweigerin Charlotte Rosa Dick aus Salzgitter in den Juso-Bundesvorstand gewählt und wird sich dort den Themen Wirtschaft sowie Umwelt widmen.

Zukunft gestalten geht anders!

Wir Jusos lehnen den Koalitionsvertrag mit der Union ab, da er in den entscheidenen Politikfeldern wie beispielsweise der Flüchtlingsproblematik, dem Kampf gegen die Finanzkrise auf EU-Ebene oder der Umsetzung der Energiewende substanziell nicht ausreicht. Hier findet ihr unseren Antrag zum Bundeskongress in Nürnberg, den wir zusammen mit zahlreichen Juso-Verbänden gestellt haben.

Zurück zu den Wurzel Basic-Seminar in Rotenburg

Das diesjährige Basicseminar der Jusos Braunschweig fand vom 15.-17. November in der Jugenherberge in Rotenburg(Wümme) statt.Zusammen mit den Jusos Bremen tauchte man in die Geschichte der ArbeiterInnen-Bewegung und der SPD ein. Eine wichtige Frage hierbei war die Struktur und der Stellenwert der Jusos in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Durch Vorträge und Gruppenarbeiten zu Themen wie Feminismus, Verteilungsfrage und Kapitalismuskritik erfuhren die Teilnehmer viel über die Grun

Vorwärts und nie vergessen- Bezirkskonferenz in Peine

Am 26. Oktober 2013 traten die Braunschweiger Jungsozialisten im Peiner Werksforum zu ihrer Bezirkskonferenz zusammen. Neben der Wahl eines neuen Vorstandes standen für die 45 Delegierten und einigen Gäste vor allem die umfangreichen Arbeitsprogramme und das Antragsbuch im Vordergrund.

Lohntüten, Wassereis und Sonneschein- Lohntütenaktion der Jusos Peine für den Wechsel

Bei bestem Sonnenschein verteilten die Jusos am ersten Septemberwochenende in der Peiner Innenstadt Lohntüten und Wassereis, um für einen politischen Wechsel zu werben. Im Zentrum der Aktion standen arbeitsmarktpolitische Forderungen wie beispielsweise die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes von 8,50 € pro Stunde, Lohnerhöhungen, der Ausbau der Mitbestimmung sowie die Eindämmung von Leih- und Zeitarbeit.

„Kriege und Krisen verhindern“ – Jusos Braunschweig bekennen sich zur internationalen Solidarität

Die Jusos sehen sich als internationalistischen Verband. Doch was genau bedeutet „internationalistisch“, was verstehen die Jusos darunter und wie beeinflusst es ihre Arbeit? Gemeinsam mit Charlotte Rosa Dick, stellvertretende Juso-Bezirksvorsitzende, haben die Jusos Braunschweig über die „Verpflichtung zur Internationalen Solidarität“ diskutiert.

Schlussspurt für den Wechsel!

Am Samstag vor der Wahl waren die Jusos aus der Region Braunschweig bis zu letzt für den Wechsel in Niedersachsen aktiv. Dabei erhielten sie Unterstützung von ihrem Juso-Bundesvorsitzenden Sascha Vogt, den stellvertretenden Juso-Bundesvorsitzenden Johanna Uekermann und Jan Schwarz sowie dem befreundeten Juso-Landesverband Bremen.

„Studiengebühren sind für den Arsch!“- Jusos verteilen Sattelschoner in der Region

Bildung ist ein Grundrecht. Doch in Niedersachsen und Bayern stehen CDU und FDP immer noch für ein zweiklassiges Bildungssystem ein. Nur noch in diesen beiden Bundesländern gibt es Studiengebühren, die es vor allem jungen Menschen aus einkommensschwachen Haushalten unmöglich macht, ein Studium zu beginnen. Um diese Ungerechtigkeit zu bekämpfen, verteilten die Jusos aus der Region Braunschweig im Rahmen des Landtagswahlkampfes flächendeckend Sattelschoner.