Übersicht

Niedersachsen

Lohntüten, Wassereis und Sonneschein- Lohntütenaktion der Jusos Peine für den Wechsel

Bei bestem Sonnenschein verteilten die Jusos am ersten Septemberwochenende in der Peiner Innenstadt Lohntüten und Wassereis, um für einen politischen Wechsel zu werben. Im Zentrum der Aktion standen arbeitsmarktpolitische Forderungen wie beispielsweise die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes von 8,50 € pro Stunde, Lohnerhöhungen, der Ausbau der Mitbestimmung sowie die Eindämmung von Leih- und Zeitarbeit.

Gleichstellung ist noch lange kein alter Hut

Nach über 150 Jahren der Frauenbewegung ist noch immer die Ansicht verbreitet, dass Frauen den Männern unterlegen sein. Gemeinsam mit der stellvertretenden Juso-Bezirksvorsitzenden Nadine Labizke-Hermann machten die Jusos Geschichtsquiz. Sie untersuchten die Entwicklung der Geschlechterrollen in Gesellschaft und Politik und stießen dabei auf überraschende Erkenntnisse.

Landeskonferenz in Hannover – Neuer Jusos-Landesvorstand gewählt & Bezirk Braunschweig stark vertreten!

Die Jusos Niedersachsen veranstalteten am 29. und 30. Juni ihre Landeskonferenz in Hannover. Insgesamt waren über 90 Delegiertinnen und Delegierte in Hannover erschienen, um über landespolitische Themen zu diskutieren und einen neuen Landesvorstand zu wählen. Der Bezirk Braunschweig ist mit drei VertreterInnen im neuen Juso-Landesvorstand stark vertreten.

Schlussspurt für den Wechsel!

Am Samstag vor der Wahl waren die Jusos aus der Region Braunschweig bis zu letzt für den Wechsel in Niedersachsen aktiv. Dabei erhielten sie Unterstützung von ihrem Juso-Bundesvorsitzenden Sascha Vogt, den stellvertretenden Juso-Bundesvorsitzenden Johanna Uekermann und Jan Schwarz sowie dem befreundeten Juso-Landesverband Bremen.

Jusos diskutieren Dialogpapiere zum Regierungsprogramm

Die Jusos im Bezirk Braunschweig bringen sich aktiv in die Erarbeitung des Regierungsprogrammes 2013-2018 ein. Viele der Dialogpapiere wurden diskutiert und das für und wieder abgewägt. Unsere Ergebnisse findet ihr in den unten stehenden Dateien. Dokumente Dialogpapiere Bildung…

Jusos besuchen Hoffmann Maschinen- und Apparatebau GmbH in Lengede

Im Rahmen ihres Projektes Wirtschaft besuchten die Jusos des Bezirks Braunschweig zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Stefan Klein aus dem Wahlkreis Salzgitter-Lengede das mittelständische Unternehmen Hoffmann Maschinen- und Apparatebau GmbH, das mit etwa 200 Beschäftigten Filteranlagen und Rückkühlanlagen produziert.

Grundlagenseminar ein voller Erfolg

Wir Jusos des Bezirks Braunschweig führten am 10. und 11. März erstmalig das Grundlagenseminar durch. Es wurden viele verschiedene Themenbereiche wie Bildung, Feminismus, aber auch Grundlagen der Parteiarbeit behandelt. Die Teilnehmenden waren durch die große Mischung an Methoden und Themen begeistert.

SPD will mehr Bürgerbeteiligung: Es bricht keinem ein Zacken aus der Krone, wenn Räte und Parlamente die Bürgerinnen und Bürger beteiligen!

Immer mehr Menschen möchten sich direkt an politischen Entscheidungen beteiligen, doch wissen sie nicht, wie sie dies tun können oder verzweifeln an den bürokratischen Hürden. Klaus-Peter Bachmann hat mit Zustimmung des Arbeitskreises Innenpolitik der SPD-Landtagsfraktion dieses Problem aufgegriffen und ein Konzept zur „Partizipation und Bürgerbeteiligung in Niedersachsen“ erarbeitet. Klaus-Peter Bachmann stellte als innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Eckpunkte dieses Papiers auf

Jusos besuchen Jugendausbildungsvertretung von Volkswagen Wolfsburg

Um sich über die Arbeit der Jugendausbildungsvertretung (JAV) zu informieren und einen Einblick über die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen junger Menschen zu erhalten, besuchten Jusos aus der Region Braunschweig die Ausbildungsvertretung von Volkswagen Wolfsburg. Achim Barchmann, Bundesabgeordneter aus Wolfsburg und bis zu seiner Wahl in den Bundestag Regionalvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds, schloss sich dem Besuch der Jusos an.

Juso-Landeskonferenz: Neuer Vorstand gewählt!

Am 7. November 2010 haben die Jusos bei der diesjährigen Landeskonferenz in Bad Fallingbostel Charlotte Rosa Dick aus dem Bezirk Braunschwieg mit eindeutiger Mehrheit zur Stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. In Ihrer Vorstellung betonte Charlotte Rosa Dick, dass sie den ganzen Landesverband in die Arbeit einbinden wolle. Neuer Vorsitzender wurde Jonathan Schorling aus Nord-Niedersachsen.