Übersicht

Wirtschaft

Lohntüten, Wassereis und Sonneschein- Lohntütenaktion der Jusos Peine für den Wechsel

Bei bestem Sonnenschein verteilten die Jusos am ersten Septemberwochenende in der Peiner Innenstadt Lohntüten und Wassereis, um für einen politischen Wechsel zu werben. Im Zentrum der Aktion standen arbeitsmarktpolitische Forderungen wie beispielsweise die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes von 8,50 € pro Stunde, Lohnerhöhungen, der Ausbau der Mitbestimmung sowie die Eindämmung von Leih- und Zeitarbeit.

Sommer, Sonne, Diskussionen- Sommercamp im FBZ Freundschaft

Am ersten Augustwochenende trafen sich die Jusos aus der Region Braunschweig im Freizeit- und Bildungszentrum Freundschaft in Groß Denkte (Landkreis Wolfenbüttel), um sich drei Tage lang intensiv mit Fragestellungen aus den Bereichen Arbeit, Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Antifa auseinander zu setzen. Als Referenten besuchten unter anderen der stellvertretende Juso- Bundesvorsitzende Jan Schwarz sowie Udo Dettmann vom Koordinationskreis Asse II des Sommercamp.

„Die Verteilungsfrage neu stellen“

Die erste Veranstaltung des Projektes Arbeit-Wirtschaft-Soziales (AWS) fand dieses Jahr am 11.2. in Gifhorn statt. Der thematische Schwerpunkt des Projektes liegt in diesem Jahr bei der Verteilungsgerechtigkeit. Passend dazu lautete der Titel der Veranstaltung „Die Verteilungsfrage neu stellen“.

Jusos besuchen Hoffmann Maschinen- und Apparatebau GmbH in Lengede

Im Rahmen ihres Projektes Wirtschaft besuchten die Jusos des Bezirks Braunschweig zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Stefan Klein aus dem Wahlkreis Salzgitter-Lengede das mittelständische Unternehmen Hoffmann Maschinen- und Apparatebau GmbH, das mit etwa 200 Beschäftigten Filteranlagen und Rückkühlanlagen produziert.

Infos und Anmeldung zum Kongress „Gerecht für alle“

Der Juso-Bundesverband lädt vom 18.-20.05.2012 zu dem Kongress „gerecht für alle“ in das Willy-Brandt-Haus nach Berlin ein. Über 500 Jusos aus dem gesamten Bundesgebiet werden an diesem Kongress teilnehmen und gemeinsam mit BündnispartnerInnen aus Gewerkschaften und Sozialverbänden in Workshops über…

Jetzt anmelden zum Kongress „Gerecht für alle“ in Berlin

Vom 18.-20. Mai treffen sich die Jusos wieder in Berlin. Wir diskutieren, hören Vorträge und werden aktiv gegen schwarz-gelbe Politik. Auch deine Meinung zählt. Also komm vorbei und beteilige dich! Das Motto ist „Gerecht für alle“. Im Kern geht es um drei Themen: wirtschaften, leben und entscheiden. Ist es gerecht, dass Leute ihr Geld in Steueroasen bringen anstatt Steuern zu zahlen? Ist es gerecht, dass man als BerufseinsteigerIn keine Arbeitsverträge mit Zukunft bekommt?

Gemeinsam mehr- Juso Basic Seminar in der Jugendherberge Wolfsburg

Nur wer weiß, wo er/sie herkommt, weiß, wo er/sie hingehört. Nur wer über seine Grundwerte und seine Tradition Bescheid weiß, kann politische Ziele formulieren und für ihre Umsetzung kämpfen. Deshalb richtete der Juso Bezirk Braunschweig Ende Oktober sein traditionelles Basic-Seminar aus, um sich mit den Grundlagen jungsozialistischer Politik zu beschäftigen.

Im Dialog mit Jugendlichen: Jusos im Bezirk Braunschweig erarbeiten regionalpolitisches Grundsatzprogramm

„Wie stellt sich die junge Generation eine kommunale- und regionale Politik vor?“ Stellt man diese Frage den jungen Menschen in der Region Braunschweig, ist nichts von Politikverdrossenheit zu spüren. Kommunalpolitik ist die Politik vor Ort, die Politik, die wir unmittelbar wahrnehmen und unmittelbar verändern können. Dies hat viele junge Menschen dazu bewegt, in den letzten zwei Jahren mit uns ins Gespräch zu kommen und eine Vision einer besseren Politik bei uns vor Ort zu entwickeln.

Jusos besuchen Jugendausbildungsvertretung von Volkswagen Wolfsburg

Um sich über die Arbeit der Jugendausbildungsvertretung (JAV) zu informieren und einen Einblick über die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen junger Menschen zu erhalten, besuchten Jusos aus der Region Braunschweig die Ausbildungsvertretung von Volkswagen Wolfsburg. Achim Barchmann, Bundesabgeordneter aus Wolfsburg und bis zu seiner Wahl in den Bundestag Regionalvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds, schloss sich dem Besuch der Jusos an.

Trendwende: 3*30 Milliarden + x mehr- Bezirksplenum zum Steuerkonzept der Jusos

Am 23.02.2011 besuchte Ralf Höschele, stellv. Bundesvorsitzender der Jusos, die Jusos im Bezirk Braunschweig, um das Steuerkonzept der Jusos vorzustellen. Es beinhaltet unter anderem die Erhöhung des Spitzensteuersatzes, die Besteuerung von Finanztransaktionen, die Wiedereinführung der Vermögenssteuer sowie die Abschaffung des Ehegattensplittings in der jetzigen Form, um die Handlungsfähigkeit des Staates wieder herzustellen.